Figurentheater

Zinnober in der grauen Stadt

United Puppets | empfohlen von 4-10 J.

Astrid-Lindgren-Bühne

Kannst du dir vorstellen, in einer Stadt zu leben, in der alles grau ist? Häuser, Straßen, Spielplätze, Plüschtiere, Erdbeerkuchen, Weihnachtsbäume, Brombeeren, Schmetterlinge? In einer solchen Stadt lebt der Maler Zinnober. Dabei liebt er alle Farben! Seine Sehnsucht, seine Liebe muss Zinnober verschließen. Denn die Menschen in dieser Stadt haben sich an das Grau gewöhnt. Doch dann begegnet er den Kindern Jonas und Paula und mit ihrer Hilfe unternimmt er etwas Ungeheuerliches!

Die Inszenierung nach dem Kinderbuch von Margret Rettich zeigt die Lust am Malen und Zeichen, erzählt von der Vervielfältigung einer Idee und macht so auf spielerische Weise demokratische Prozesse erlebbar – wie Teilhabe, Partizipation und Mitbestimmung. Ästhetisch setzt sie auf das Zusammenspiel verschiedenster künstlerischer Mittel und den Umgang mit digitalen Medien.

Regie: Mario Hohmann
Spiel: Melanie Sowa & Philipp Michael Börner
Ausstattung: Hohmann/Sowa
Musik: Vredeber Albrecht
Digitale Medien: Stefano Trambusti
Dramaturgie: Karola Marsch
Regieassistenz: Max Fritz

Die Theatertickets berechtigen - wenn nicht anders angegeben* - an Wochenend-, Feier- und Ferientagen zur Mitnutzung des Hausangebots. Diese Regelung gilt nicht für Kita-, Hort- und Schulgruppen.

Unseren kompletten Spielplan mit spannenden Stücken und starken Konzerten und Tanzvorstellungen findest du auf unserer Website.

Rückfragen zur Online-Ticketbuchung bitte über: +4930-53071-333; Service@fez-berlin.de

Achtung!
Aus Sicherheitsgründen sind Jacken und größere Taschen in unseren Theatersälen leider nicht gestattet.
Für Gruppen pädagogischer Einrichtungen ist die Abgabe ALLER Taschen verpflichtend.
Bitte beachtet weitere Informationen und mögliche Gebühren in unserer Garderobenordung.

Main Image
Item 1 of 1
 
  • TelerikWebUIWebResource
Sa 08.11.25 15:30 - 16:30 Tickets verfügbar
So 09.11.25 15:30 - 16:30 Tickets verfügbar