Seit mehr als 17 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel zu besuchen oder selbst zu organisieren. Diese beiden Schulprojekttage sind ein Beitrag und wir möchten mit diesen und den Unterrichtsmaterialien zum Fairen Handel anregen, die Menschen in anderen Regionen der Welt, die unseren Tisch decken und unsere Kleidung nähen, nicht zu vergessen.
Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Lebenskunde/Religion und Deutsch
Kompetenzen: Empathie, Solidarisches Verhalten und Mitverantwortung werden gefördert. Nachhaltige Entwicklung, Lernen in globalen Zusammenhängen
Zielgruppe: Grundschule, 2.-4. Klasse
Kapazität: max. 115 Teilnehmer*innen/Tag
Kosten: € 4,-p.P., Begleiter*innen frei (€ 1,- inkl. An-/Abfahrt)
Kontakt: Eva Kulla, T. 030-53071-447, e.kulla(at)fez-berlin.de
Weitere Informationen gibt es auf unserer
Website.