Geschichten um Wasser auf vier KontinentenPaul und Paulina sind zwei Wassertropfen, die eine spannende und nicht immer freiwillige Weltreise unternehmen. In unserem Projektangebot begleiten die Kinder sie in interaktiven Workshops zu einigen ihrer Reisestationen in Lateinamerika, Afrika, Asien und Deutschland. Dabei festigen die Schüler*innen nicht nur ihre Kenntnisse über den Kreislauf und die Wandlungsphasen des Wassers. Sie entdecken auch die Heimat verschiedener Pflanzen, die sie teilweise aus ihrem Alltag schon kennen.
Indem sie spielen, essen, sich kleiden und feiern wie Kinder in anderen Ländern, sammeln sie vielfältige Eindrücke vom dortigen Leben. So wie Wasser alle Menschen gleichermaßen verbindet, eignet sich das Projekt, um Verbindendes auf allen Kontinenten zu entdecken und Themen wie Kinderrechte, Fairer Handel, Biodiversität und Klimawandel altersentsprechend und spielerisch einzubeziehen.
Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Deutsch, Lebenskunde/Religion, Kunst und Musik
Kompetenzen: Nachhaltige Entwicklung, Lernen in globalen Zusammenhängen, Bildung zur Akzeptanz von Vielfalt (Diversity)
Zielgruppe: 2.-4. Klasse,
Kapazität: 110 Plätze/Tag
Projektwoche: Di-Do, 09:30-13 Uhr, Tage einzeln buchbar
Kosten: 4,50 € p.P., Begleiter*innen frei
Kontakt: allgemeine Anfragen T. 030-53071-333, buchung(at)fez-berlin.de; Anfragen zu Inhalten und Terminen Eva Kulla, T. 030-53071-447, e.kulla(at)fez-berlin.de
Weitere Informationen gibt es auf unserer
Website.