Willkommen! AnmeldenHilfe
  • ALLE FEZ-ANGEBOTE
  • Alice - Museum für Kinder
  • Astrid-Lindgren-Bühne
  • Familienfez
  • Ferienfez
  • Bildungsangebote
  • Bäder im FEZ
  • Kindergeburtstagsfez
  • Landesmusikakademie Berlin
  • Sichten XXIII -Theaterpädagogisches Fachforum im FEZ
  • orbitall - Raumfahrtzentrum
Die von Ihnen in den Warenkorb gelegten Artikel wurden nach 30 min wieder freigegeben. Bitte erstellen Sie eine neue Bestellung.

Grundschultheatertage

Starke Kinder – „… sei frech und wild und wunderbar!“

Astrid-Lindgren-Bühne

Vor 75 Jahren veröffentlichte Astrid Lindgren ihr erstes Pippi Langstrumpf-Buch, und seither ist die freche Göre mit den roten Zöpfen, die sich die Welt macht, wie sie ihr gefällt, die Heldin aller Kinderzimmer. Stark und mutig sein, die eigenen Träume leben und auch mal anders sein als andere – das können wir auch heute noch von Pippi lernen. Wie kann man Kinder bei der Entwicklung zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten unterstützen? Was macht ein starkes Kind aus? Und darf man als starkes Kind nicht auch mal schwach sein? Diese und andere Fragen wollen wir mit zahlreichen Beispielen und auf unterschiedlichen Ebenen thematisieren, uns mit Geschichten, Improvisationsübungen, Schwarzlicht- und Puppentheater, Bewegung und Musik der Thematik nähern.

Parallel zu den Projekttagen bieten wir interessierten Lehrerinnen und Lehrern Gesprächsrunden mit der Intendanz der Astrid-Lindgren-Bühne an. Hier soll es sowohl um praktische Tipps zur Theaterarbeit mit Kindern als auch um grundsätzliche Möglichkeiten der Kooperation zwischen Theatern und Schulen gehen.



ACHTUNG!
Die Grundschultheatertage sind Blockveranstaltungen, d.h. mit dem Erwerb der Karten vom 02.06.2020 finden die Workshops am 02. & 03.06.2020 statt sowie beim Erwerb der Karten für den 04.06.2020 finden die Workshops am 04. & 05.06.2020 statt.
Anmelden können Sie sich mit Ihren 3. bis 5. Klassen. Mit der Überweisung des Teilnehmerbeitrages ist Ihre Anmeldung verbindlich.

Bitte schicken Sie uns zusätzlich Ihre schriftliche Anmeldung mit den folgenden Angaben per E-Mail an alb[ät]fez-berlin.de:
  • Name der Schule
  • Klassenstufe
  • Anzahl der Schüler*innen
  • Kontaktdaten der Ansprechperson

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Informationen gibt es auf unserer Website.
Zurück zur Übersicht