• ALLE FEZ-ANGEBOTE
  • Alice - Museum für Kinder
  • Astrid-Lindgren-Bühne
  • Familienfez
  • Ferienfez
  • Bildungsangebote
  • Bäder im FEZ
  • Kindergeburtstagsfez
  • orbitall - Raumfahrtzentrum
  • Landesmusikakademie Berlin
Die von Ihnen in den Warenkorb gelegten Artikel wurden nach 30 min wieder freigegeben. Bitte erstellen Sie eine neue Bestellung.
Kulturelle Bildung

Überwachung im öffentlichen Raum

Termine nach Absprache | empfohlen ab Klasse 7

Future Lab (Raum 113)
Der Workshop wird in zwei aufeinanderfolgenden Tagen abgehalten. Es handelt sich um ein Actionspiel, welches vom Future-Lab des FEZ Berlin entwickelt wurde. Die Spielenden werden in Überwachende und Unsichtbare eingeteilt. Das Spielfeld ist ein Raum im Future-Lab, welcher mit verschiedenen Überwachungsmethoden ausgestattet ist. Die Aufgabe der Unsichtbaren ist es, die Überwachungspunkte zu finden und zu umgehen. Die Aufgabe der Überwachenden ist es ihre Methoden anzupassen und möglichst viele "Informationen" über die Unsichtbaren zu sammeln. Dabei geht es um vordefinierte Elemente, die zu Beginn ausgeteilt werden.
In einem theoretischen Teil erhalten die Schüler*innen eine Übersicht über das Themenfeld Überwachung und seine Auswirkung auf die Gesellschaft.

Empfehlenswert für die Fächer: Gesellschaftswissenschaften, Sachkunde, Informatik, Geschichte, Sozialwissenschaften
Kapazität: max. 30 Teilnehmer*innen
Kosten: € 84,- pro Tag für bis zu 12 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in € 7,- p.P. pro Tag, Begleiter*innen frei
Kontakt: Carola Mücke, E-Mail: c.muecke(at)fez-berlin.de

Weitere Termine nach Absprache.
Mehr Infos auf unserer Webseite.
Zurück zur Übersicht