Ausführende: Musiker*innen des Filmmusikprojekts Berliner SchulenNach dem Chaplin-Programm unseres vergangenen Projektes - das wir im Juni 2026 erneut aufführen werden - stehen in diesem Jahr wieder Klassiker der Filmmusik unterschiedlicher Komponisten auf dem Programm.
Die Spielorte der Filme deren Musik wir spielen, sind über die ganze Welt verteilt - daher auch die Idee, das Ganze unter das Motto "Filmmusik: In 60 Minuten um die Welt" zu nennen.
Hier eine Auswahl der möglichen Werke: "Die Olsenbande" - Dänemark
"Henry V" - England
"1492" - Amerika
"Hawaii 5.O" - Hawaii
"Gladiator" - Italien
"Tetris - Russland
"Lawrence von Arabien" - Jordanien
"Alexander" - Griechenland, Indien und Ägypten
"Formel 1" - "überall".
Das Ganze verpackt in eine kindgerechte Moderation und passenden Bildern und Filmsequenzen.
Leitung: Hilke Bahn und Jochen Groß
Eintrittskarten mit einer gebuchten Vorstellung auf der Astrid-Lindgren-Bühne berechtigen ebenfalls zum Besuch der Family Music Days 2025. Für die Teilnahme an einem Workshop (begrenzte Anzahl von Plätzen) bekommen Sie kostenlose Tickets an der Kasse vor Ort (gegen Nachweis des Erwerbes des Zutritts zu den "Family Music Days" bzw. einer Veranstaltung in der Astrid-Lindgren-Bühne).
Weitere Informationen gibt es auf unserer
Website.