Erinnerung an die Verfolgten des Nationalsozialismus
Susi's Großmutter Gertrud wohnte bis 1942 am Nikolsburger Platz in Charlottenburg. Aus ihrer schönen Wohnung wurde sie von den Nationalsozialisten vertrieben und schließlich ermordet. Sophia Schmitz von der Initiative „Stolpersteine Berlin“ berichtet im Workshop, wie mit den goldfarbenen Steinen an die Verfolgten des Nationalsozialismus an ihren letzten frei gewählten Wohnorten in Berlin und anderen Ländern erinnert wird.
Empfehlenswert für die Fächer: Sachkunde, Geschichte, politische Bildung, Gesellschaftskunde, Lebenskunde/Ethik/Religion, Deutsch
Kosten: € 100,- für bis zu 20 TN, jeder*e weitere TN € 5,-, Begleiter*innen frei
Weitere Informationen gibt es auf unserer
Website.
Rückfragen bitte an Pia Grotsch:
p.grotsch@fez-berlin.de