Willkommen! AnmeldenHilfe
  • ALLE FEZ-ANGEBOTE
  • Alice - Museum für Kinder
  • Astrid-Lindgren-Bühne
  • Familienfez
  • Ferienfez
  • Bildungsangebote
  • Bäder im FEZ
  • Kindergeburtstagsfez
  • Landesmusikakademie Berlin
  • Sichten XXIII -Theaterpädagogisches Fachforum im FEZ
  • orbitall - Raumfahrtzentrum
Die von Ihnen in den Warenkorb gelegten Artikel wurden nach 30 min wieder freigegeben. Bitte erstellen Sie eine neue Bestellung.

Energie und Kohle in Südafrika und Deutschland

empfohlen für SEK II

Raum 361
Schüler*innen ab 15 Jahren bekommen in diesem zweistündigen Workshop die Möglichkeit, sich aktiv damit zu beschäftigen, welche Rolle Konsum in ihrem Alltag spielt und wie dieser mit dem Energieverbrauch in Deutschland zusammenhängen. In einem nächsten Schritt befassen sich mit Kohleabbau am Beispiel zweier Kohleabbauregionen in Deutschland und Südafrika und dessen Auswirkungen. Dabei lernen sie Widerstandsformen gegen die Kohlegewinnung kennen und entwickeln schließlich selbst Ansätze für eigenes Handeln, die sie später an ihre Schule tragen.

Kosten: € 100,- für bis zu 20 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in € 5,-, Begleiter*innen frei
Kapazität: max. 25 Teilnehmer*innen
Schüler*innen ab 15 Jahren bekommen in diesem zweistündigen Workshop die Möglichkeit, sich aktiv damit zu beschäftigen, welche Rolle Konsum in ihrem Alltag spielt und wie dieser mit dem Energieverbrauch in Deutschland zusammenhängen. In einem nächsten Schritt befassen sich mit Kohleabbau am Beispiel zweier Kohleabbauregionen in Deutschland und Südafrika und dessen Auswirkungen. Dabei lernen sie Widerstandsformen gegen die Kohlegewinnung kennen und entwickeln schließlich selbst Ansätze für eigenes Handeln, die sie später an ihre Schule tragen.

Empfehlenswert für die Fächer: Geografie, Politik
Kompetenzen: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lernen in globalen Zusammenhängen.
Zielgruppe: empfohlen für Klasse 10-12
Referent*in: Clara Heygster
Gefördert von: Masifunde e.V.
Kapazität: max. 25 Teilnehmer*innen
Kosten*: € 100,- für bis zu 20 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in € 5,-, Begleiter*innen frei
Termine: 27. Juni bis 30. Juni von 9:30 - 11:30 Uhr und von 12:00 - 14:00 Uhr
Kontakt: allgemeine Anfragen FEZ-Besucherservice, Mo-Fr 9-16 Uhr, Tel. +49 30 53071 – 333, buchung@fez-berlin.de;

*Sie buchen im Ticketshop den Vormittagsworkshop Ihrer Wahl und wählen 3 weitere Optionen für Ihren Wunschworkshop am Nachmittag aus. Je nach Kapazität erhalten Sie für den Nachmittagsworkshop eine Bestätigungs E-Mail.
Beachten Sie, dass das Begrüßungsprogramm optional ist und um 9:00 Uhr beginnt, das Unterhaltungsprogramm mit Afrika-Markt und vielen Angeboten kann bis 18:00 Uhr genutzt werden.

Weitere Informationen gibt es auf KENAKO Kids by FEZ.
Zurück zur Übersicht