Tag der Hammondorgel mit Workshop und Barbara-Dennerlein-Konzert
Kombi-Ticket Workshop & Konzert
Konzertsaal 1 (Raum B 323) & Astrid-Lindgren-Bühne
Dem Instrument des Jahres 2021 widmet sich die Landesmusikakademie Berlin auf ganz besondere Weise: Einen Tag lang stehen die Hammondorgel und ihre Verwandten im Rampenlicht. Höhepunkt ist das Konzert von Barbara Dennerlein, der deutschen Queen der Hammondorgel, auf der Astrid-Lindgren-Bühne. Sie stellt ihre eigene B3-Orgel vor und spielt ein buntes Spektrum der Jazzmusik bis hin zu Funk und Soul. Am Nachmittag gibt es einen Workshop in zwei Teilen im Konzertsaal 1, in denen der Fokus auf Geschichte, Technik und Techniken der Orgeln in Jazz, Rock und Pop liegt. Rund zehn verschiedene elektronische oder elektroakustische Instrumente stehen zum Antesten bereit.
Workshop "Die Hammondorgel und ihre Verwandten" Ort: Konzertsaal 1 Referent Workshop: Tal Balshai (Berlin). Assistenz: Uli Rothe (Berlin) Ablauf Workshop: 14:00 - 15:30 Uhr: Geschichte und Geschichten der Orgeln in Jazz, Rock und Pop, zur Entwicklung seit den Vierzigern 15:30 - 16:30 Uhr: Kaffeepause und gleichzeitig Anspielen von ca. 10 verschiedenen Instrumenten 16:30 - 18:00 Uhr: Technik und Techniken der Orgeln in Jazz, Rock und Pop
Konzert: Barbara Dennerlein solo, live an ihrer Hammond B 3 Orgel Ort: Astrid-Lindgren-Bühne Konzertbeginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Im FEZ-Berlin gilt weiterhin die 3G-Regel. Wichtige Hinweise: Für Workshop und Konzert gelten die am 22. April 2022 aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen. Die Veranstaltungen finden in mechanisch belüfteten Sälen statt.
|