Handys sind allgegenwärtig. Durchschnittlich sind sie 18 Monate in Benutzung, dann werden sie ersetzt. Welche globalen Auswirkungen hat unser Handykonsum? Während des Projekttages "Mein Handy und ich – Die globalen Folgen der Handynutzung" werden verschiedene Aspekte des Themas behandelt.
Anhand des Lebenszyklus von Mobiltelefonen werden die globalen Folgen des Handykonsums durch konkrete Beispiele aufgezeigt und mit altersgerechten, partizipativen Methoden des Globalen Lernens zugänglich gemacht (z. B. Arbeiten mit der Weltkarte, Aufschrauben von Handys, Rohstoffcheck). Komplexe Sachverhalte werden so durchschaubar gemacht und ein Perspektivwechsel ermöglicht.
Das Bildungsangebot "Mein Handy und ich" wurde von der Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit KATE e.V. durchgeführt.
Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Naturwissenschaften, Lebenskunde, GEWI, Biologie, Politische Bildung
Kapazität: max. 30 Teilnehmer*innen
Kosten: € 45,- für bis zu 15 Teilnehmer*innen, jede*r weitere Teilnehmer*in € 3,- p.P., Begleiter*innen frei
Termine: Di-Do, 9:30-13:00 Uhr, weitere Termine nach Absprache, ganzjährig
Kontakt: allgemeine Anfragen T. +4930-53071-333, E-Mail:
buchung@fez-berlin.deMehr Infos auf unserer Webseite.